Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die handelshochschule nelumo. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir halten uns an die geltenden Gesetze zum Datenschutz, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze ist die nelumo. Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, ein Kontaktformular ausfüllen, sich für unseren Newsletter anmelden oder weitere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu den personenbezogenen Daten gehören:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse und andere technische Daten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um unseren Service und unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern
- Um auf Ihre Anfragen zu antworten
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren
- Um Ihnen Neuigkeiten und Informationen zu unseren Angeboten zukommen zu lassen, sofern Sie dies wünschen
- Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
- Vertrag: Um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder dessen Erfüllung zu gewährleisten.
- Rechtliche Verpflichtung: Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Unser berechtigtes Interesse: Um unsere Geschäfte zu führen und diese Webseite anzubieten.
5. Empfänger der Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder erforderlich, oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Mögliche Empfänger können umfassen:
- Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind (z.B. IT-Dienstleister, Marketing-Anbieter)
- Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
6. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer erfolgt nur, wenn es gesetzlich zulässig ist oder Sie dem zugestimmt haben. Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
7. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist oder wie es gesetzliche Vorschriften vorsehen.
8. Ihre Rechte
Im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten.
9. Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
11. Sicherheit der Daten
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu bleiben.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.